- Cassiope
- 1. Cassiopē, ēs, f. (Κασσιόπη), Gemahlin des Cepheus u. Mutter der Andromeda, durch ihren Stolz Ursache des Verderbens ihrer Tochter; sie selbst wurde als Gestirn an den Himmel versetzt, Prop. 1, 17, 3. Ov. met. 4, 738; vgl. Hyg. fab. 54; astr. 2, 10 u. 3, 10. – Nbf. (als Gestirn) Cassiepēa u. Cassiepīa u. Cassiepeia, ae, f. (Κασσιόπεια), Cic. poët. de nat. deor. 2, 111. Manil. 1, 354. Hyg. astr. 2, 10.————————2. Cassiopē, ēs, f. (Κασσιόπη), Stadt auf Korzyra am Vorgebirge gleichen Namens, mit einem guten Hafen u. einem Tempel des Jupiter Kassius, j. noch Cassopo, Cic. ep. 16, 9, 1. Suet. Ner. 22, 3: Nbf. Cassiopa, ae, f., Gell. 19, 1, 1. Ulp. dig. 14, 1, 1. § 12.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.